Nein, du brauchst überhaupt keine Vorkenntnisse. Einfach nur Freude an Farben und Kreativsein - das ist alles.
Für den Kurs steht dir sämtliches Material zur Verfügung – von Leinwänden, Farben und Pinseln bis hin zu Schablonen, Vorlagen, Stiften, Schwämmchen und Spachteln. Du kannst also ganz frei und nach Herzenslust loslegen.
In der kühleren Jahreszeit würde ich dir empfehlen warme Kleidung mitzubringen – durch die hohen Decken im Atelier kann es im Winter etwas frischer sein.
Und am besten ziehst du etwas an, das auch mal einen Farbspritzer verträgt – Kreativität darf man ruhig sehen.
Im Atelier erwarten dich Kaffee, Tee und kleine Snacks – je nach Jahreszeit auch frisches Obst oder andere liebevolle Kleinigkeiten.
Während des Kurses machen wir eine gemeinsame Pause mit belegten Brötchen, die du dir ganz nach deinem Geschmack selbst zusammenstellen kannst.
Solltest du eine Allergie haben oder z. B. glutenfrei essen, gib mir bitte vorher Bescheid – dann kann ich das gut einplanen und für dich mitdenken.
Wasser und Säfte ggfl. gerne selbst mitbringen.
Die Kursgebühr kannst du gerne am Kurstag in bar vor Ort begleichen – vielen lieben Dank dafür!
Falls du krank wirst oder aus einem anderen Grund kurzfristig absagen musst, wird die volle Kursgebühr fällig – da ich den Platz für dich reserviert habe und nur eine begrenzte Teilnehmerzahl im Atelier möglich ist.
Natürlich kannst du gerne eine Ersatzperson schicken, die deinen Platz übernimmt – dann entstehen dir keine Kosten.
Ich bitte dich dafür um Verständnis.
Ja, sehr gerne erstelle ich dir einen Gutschein. Bitte schreibe mir einfach eine Email an kontakt@susan-schoene.de
Ja, selbstverständlich – das gehört ganz natürlich zum Prozess dazu. Alles, was du im Kurs gestaltet hast, wirkt weiter in dir.
Deshalb ist es sogar sehr wichtig, dass du deine Bilder mitnimmst und sie dir zu Hause an einen Ort stellst, an dem du sie gut sehen kannst.
Sie werden in ihrer ganz eigenen Weise mit dir in Verbindung bleiben – still, aber kraftvoll.